ohne triftigen Grund

  1. Ausgerechnet als Ministerin des bevölkerungsstärksten Bundeslandes (2,8 Millionen Schüler, 160000 Lehrer) bricht sie - ohne triftigen Grund - aus dem bisherigen Rotationsprinzip aus. ( Quelle: BILD 1999)
  2. Lehnt er das Angebot ohne triftigen Grund ab, muss er wie schon bisher mit Sanktionen bis zum Leistungsentzug rechnen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.03.2001)
  3. Die Zahl der Sperrzeiten gegen Arbeitslose, die zumutbare Stellen oder Weiterbildungsangebote ohne triftigen Grund ablehnten, habe sich im vergangenen Jahr um rund 5 000 auf insgesamt 90 900 erhöht, teilte Jagoda mit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.04.2001)
  4. Der Gedanke, RTL übertrage die WM-Spiele, stiftet Unruhe in der friedlichen Welt der Gewohnheit, man verändert sich schließlich nicht gern ohne triftigen Grund. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.03.2001)
  5. Kündigungsschutzprozesses durch den Arbeitnehmer ohne triftigen Grund die Wirkung einer nach § 209 BGB die Verjährung unterbrechenden Zahlungsklage wegen Verzugslohnansprüchen. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  6. Stimmt der Vermieter ohne triftigen Grund der Untervermietung nicht zu, haben Sie ein Sonderkündigungsrecht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.04.2004)
  7. Das ist ein prinzipiell jedem zustehendes Recht und sollte nicht ohne triftigen Grund eingeschränkt werden. ( Quelle: Die Welt vom 28.06.2005)